Latinum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wikifinum
TNolte (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Portierung B_Z) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Als ehemals altsprachliches Gymnasium fühlt sich das Adolfinum traditionell den [[Alte Sprache|alten Sprachen]] – '''[[Latein]]''' (ab Klasse 5 möglich), Griechisch, Hebräisch – verpflichtet und gehört zu den führenden Gymnasien des Landes Nordrhein-Westfalens mit diesem Profil. Das Adolfinum nimmt am '''Modellversuch Latinum nach Klasse 9''' bei Latein ab Klasse 5 teil. Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben dadurch die Möglichkeit, das Latinum vor Eintritt in die Oberstufe zu erwerben. | + | Als ehemals altsprachliches Gymnasium fühlt sich das Adolfinum traditionell den [[Alte Sprache|alten Sprachen]] – '''[[Latein]]''' (ab Klasse 5 möglich), Griechisch, Hebräisch – verpflichtet und gehört zu den führenden Gymnasien des Landes Nordrhein-Westfalens mit diesem Profil. Das Adolfinum nimmt am '''Modellversuch Latinum nach Klasse 9''' bei [[Latein plus|Latein ab Klasse 5]] teil. Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben dadurch die Möglichkeit, das Latinum vor Eintritt in die Oberstufe zu erwerben. |
---- | ---- |
Aktuelle Version vom 22. Juni 2016, 17:22 Uhr
Als ehemals altsprachliches Gymnasium fühlt sich das Adolfinum traditionell den alten Sprachen – Latein (ab Klasse 5 möglich), Griechisch, Hebräisch – verpflichtet und gehört zu den führenden Gymnasien des Landes Nordrhein-Westfalens mit diesem Profil. Das Adolfinum nimmt am Modellversuch Latinum nach Klasse 9 bei Latein ab Klasse 5 teil. Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben dadurch die Möglichkeit, das Latinum vor Eintritt in die Oberstufe zu erwerben.