Lehrerrat: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wikifinum
TNolte (Diskussion | Beiträge) (+Herrmann) |
TNolte (Diskussion | Beiträge) (korr. Ersatzmitglied Herrmann) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Jens Heße | * Jens Heße | ||
* Wolfram Syben | * Wolfram Syben | ||
− | |||
− | Herr Syben rückte für Herrn Frings nach, der als kommissarischer [[Mittelstufenleitung|Mittelstufen-Koordinator]] sein Amt ruhen lässt. | + | Tim Herrmann (Ersatzmitglied) |
− | Herr Herrmann | + | |
+ | Herr Syben rückte für Herrn Frings nach, der als kommissarischer [[Mittelstufenleitung|Mittelstufen-Koordinator]] sein Amt ruhen lässt. Herr Herrmann rückt dadurch als Ersatzmitglied nach. | ||
+ | |||
===Weblinks=== | ===Weblinks=== |
Version vom 13. Oktober 2013, 14:27 Uhr
Der Lehrerrat berät den Schulleiter bei seiner Arbeit und wird von ihm vor wichtigen Entscheidungen angehört. Er greift Initiativen aus dem Lehrerkollegium auf und vermittelt bei Streitfällen im Kollegium.
Das Lehrerkollegium wählte im Schuljahr 2012/13 folgende Lehrerratsmitglieder für die Dauer von vier Schuljahren:
- Jörg Krauskopf (Vors.)
- Marita Fiedler-Scheffner
- Regine Meyering
- Jens Heße
- Wolfram Syben
Tim Herrmann (Ersatzmitglied)
Herr Syben rückte für Herrn Frings nach, der als kommissarischer Mittelstufen-Koordinator sein Amt ruhen lässt. Herr Herrmann rückt dadurch als Ersatzmitglied nach.
Weblinks
- Schulministerium NRW: Lehrerrat
- Schulministerium NRW: Leitfaden für Lehrerräte als PDF-Dokument (08/2013)