Was ist ein Wiki?: Unterschied zwischen den Versionen
TNolte (Diskussion | Beiträge) |
TNolte (Diskussion | Beiträge) (Hinweise zur Bearbeitung in Wikis/im WikiFinum) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki | Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki | ||
− | [[Kategorie:Begriffsklärung]] | + | === Wie bearbeitet man ein Wiki? === |
+ | Dazu gibt es im '''WikiFinum''' eine kurze [[Hilfe:Hilfe Hilfseite]], die man auch in der Navigationsleiste unseres Wikis findet. | ||
+ | Am besten ist es, wenn man sich im '''Autorenportal der Wikipedia''' umschaut. Wer etwas über die verwendete Open-Source-Software '''Mediawiki''' wissen will, schaut dort ins Handbuch. | ||
+ | |||
+ | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Autorenportal Autorenportal der Wikipedia] | ||
+ | *[http://meta.wikimedia.org/wiki/Hilfe:Handbuch Handbuch zur MediaWiki Software] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | [[Kategorie: Begriffsklärung]] | ||
+ | [[Kategorie: Hilfe]] |
Version vom 9. Januar 2012, 18:49 Uhr
"Ein Wiki (hawaiisch für „schnell“), seltener auch WikiWiki oder WikiWeb genannt, ist ein Hypertext-System, dessen Inhalte von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online geändert werden können. Diese Eigenschaft wird durch ein vereinfachtes Content-Management-System, die sogenannte Wiki-Software oder Wiki-Engine, bereitgestellt. Zum Bearbeiten der Inhalte wird eine einfach zu erlernende Markup-Sprache verwendet."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki
Wie bearbeitet man ein Wiki?
Dazu gibt es im WikiFinum eine kurze Hilfe:Hilfe Hilfseite, die man auch in der Navigationsleiste unseres Wikis findet. Am besten ist es, wenn man sich im Autorenportal der Wikipedia umschaut. Wer etwas über die verwendete Open-Source-Software Mediawiki wissen will, schaut dort ins Handbuch.